Such-Button

Informationsplattform zu "Bauen mit Buche"

In der Nordwestschweiz bestehen die Wälder zu mehr als der Hälfte aus Buchen. Mangels Nachfrage nach Buchen-Stammholz werden diese Wälder oft zu wenig genutzt. Nicht selten werden schöne Stämme aufgrund mangelnder Inland-Nachfrage nach Asien exportiert oder zu Hackschnitzeln aufbereitet und in Energieanlagen verbrannt. Dabei könnte Buchenholz dank seiner ausgezeichneten Festigkeit hervorragend für tragende Konstruktionen im Bau eingesetzt werden. Was jedoch noch fehlt, ist eine effiziente und technisch ausgereifte, industrielle Weiterverarbeitung für Laubholz und speziell für Buche in der Schweiz.

Die "Fagus Suisse SA" setzt hier mit einer zukunftsweisenden Investition in die Weiterverarbeitungs- und Verleimtechnik an und wird neuartige und innovative Bauprodukte aus Buche auf den Markt bringen. Die Bürgergemeinde Arlesheim unterstützt dieses Vorhaben über die "Raurica Wald AG" die als Aktionär treibende Kraft im Projekt ist.

Video-Kanal

der BGA zum Thema "Bauen mikt Buche"

"Waldnachrichten" die Zeitschrift des Amtes für Wald beider Basel berichtet in der Ausgabe März 2020 über die unser Projekt.

Radio SRF 2 Kultur gibt in der Sendung "Kontext" vom 22.1.20 einen guten Überblick was heute im Holzbau möglich ist, auch unter dem Aspekt Nachhaltigkeit.

Link zur Sendung

Mit einer klaren Mehrheit bewilligt die Gemeinde-versammlung vom 21.11.19 einen Planungs- und Ausführungskredit für den neuen Gemeindesaal in der Höhe von CHF 9‘370‘000.-. Die Dachkonstruktion wird mit Arlesheimer Buche ausgeführt, die als Buchenstabschichtholz verbaut wird.

Infos der Gemeinde

Präsentation Infoanlass Gemeinde vom 23.10 19

Die Ausstellung wurde 2018 realisiert mit der Vision regionales Buchenholz vermehrt regional als Konstruktionsholz im Bau einzusetzen.
Die Buche ermöglicht im Holzbau neue Dimensionen unter Verwendung eines regional nachwachsenden Rohstoffes.
Die Präsentationen mit Einführung finden Sie auf unserem Video-Kanal
Artikel der Basler Zeitung zur Ausstellung

 

Vision der Bürgergemeinde Arlesheim:

"Unser Saal mit unserer Buche"

Vision (PDF)

"Neuer Gemeindesaal"

Projekt in Arlesheim (Externe Webseite)
 

In Pressestimmen zum Siegerprojekt +Zweierlei"
"Gemeindesaal nimmt Form an" Artikel Wochenblatt vom 23. August 2018
"Das lange Warten auf neues Gesicht" Artikel der BaZ vom 22. August 2018

In Bezug zu unserem Anlass "Unser Saal mit unserer Buche" Pressetimmen vom:Artikel im Wochenblatt vom 9.5.18
Medienmitteilung.pdf "Unser Saal mit unserer Buche"

"Der Zuschlag ging in den Bregenzerwald"
Artikel der Basler Zeitung vom 2.3.18 zum Zuschlagsentscheid für den Holzbau des Werkhofes des Tiefbauamtes Baselland in Sissach.

FAGUS SUISSE AG ist der Schweizer Spezialist für Buchenverarbeitung und steht für Innovationsgeist im konstruktiven Holzbau.

"Waldnachrichten" die Zeitschrift des Amtes für Wald beider Basel berichtet in der Ausgabe November 2017 über die Buche.

Renaissance der Buche im Holzbau
Artikel im Wochenblatt zum Waldgang der Bürger- und Einwohnergemeinderates
Heiner Leuthardt

Am 15.+ 16.9.17 fanden die "Tage des Schweizer Holzes" statt, bei der sich die Wald- und Holzbranche umfassend in Szene setzte. Warum eine Sensibilisierungskampagne nötig ist, erklärt Holzbau-Professor Thomas Rohner im Tagesgespräch bei Marc Lehmann.
 
Die Buche - Hochleistung und Wertschöpfung, Vortrag von Thomas Rohner an der 3. Basler Holzbaufachtagung vom 2.11.17

Literatur

Titel
Quelle
Viel besser als sein Ruf Baublatt 2015/46
Laubholz unter Hochspannung Baublatt 2015/28
Aber mit Buche Hauseigentümerzeitung 2015/09

Links

Projekt Wald beider Basel
Aktionsplan Holz des BAFU
Leitfaden Ausschreibung von Bauten mit Schweizer Holz
PrixLignum, zeigt premierte Projekte